Telefonkonferenzen und persönliche Treffen sind ein notwendiger Bestandteil der Geschäftskommunikation. Sie können jedoch oft unproduktiv und zeitaufwändig sein. In diesem Blogbeitrag geben wir einige Tipps, wie Sie Telefonkonferenzen und persönliche Meetings produktiver gestalten können. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr nächstes Meeting ein Erfolg wird!
So gestalten Sie Telefonkonferenzen und persönliche Meetings produktiver
Eine Möglichkeit, Telefonkonferenzen und persönliche Besprechungen produktiver zu gestalten, besteht darin, eine Agenda zu haben. Eine Agenda hilft, das Meeting auf Kurs zu halten und stellt sicher, dass alle Themen behandelt werden. Außerdem weiß jeder in der Besprechung, was von ihm erwartet wird. Wenn Sie ein Meeting veranstalten, stellen Sie sicher, dass Sie eine Tagesordnung erstellen und diese im Voraus an alle Teilnehmer senden.

Eine weitere Möglichkeit, Meetings produktiver zu gestalten, besteht darin, sie fokussiert zu halten. Besprechungen können leicht aus der Bahn geworfen werden, besonders wenn viele Personen daran beteiligt sind. Um Ihr Meeting auf Kurs zu halten, setzen Sie sich zunächst ein bestimmtes Ziel für das Meeting. Halten Sie dann während der gesamten Dauer des Meetings an diesem Ziel fest. Wenn jemand vom Thema abschweift, erinnern Sie ihn sanft an den Zweck des Meetings und lenken Sie das Gespräch zurück zum Hauptthema.
Vermeiden Sie es schließlich, Telefonkonferenzen oder Besprechungen während der Stoßzeiten zu planen. Planen Sie Ihre Besprechungen nach Möglichkeit auf den frühen Morgen oder den späten Nachmittag/Abend. Dies trägt dazu bei, dass alle Besprechungsteilnehmer ausgeruht und konzentriert sind.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre nächste Telefonkonferenz oder Ihr nächstes persönliches Meeting produktiver gestalten. Hast du noch weitere Tipps zum Teilen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!